Am Montag dem 5. Mai 2025 stand die durchgeführte Übung ganz im Zeichen der Knotenkunde und Rettungstechniken mit der Korbtrage. Dabei wurden im ersten Schritt die verschiedenen Feuerwehrknoten und dessen Verwendungen beübt und anschließend eine “verletzte” Person mittels Korbtrage von rund drei Metern gerettet. Herzlichen Dank an unseren Sanitäts- und MR-AS-Beauftragten Markus Gütl für die Vorbereitung und Durchführung der Übung.