Hochzeit LM Bernhard Kohlfürst
Am Samstag dem 15. August 2020 haben sich LM Bernhard Kohlfürst und seine Tamara, in St. Margarethen, das Jawort gegeben. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, mit einer kleinen Abordnung und einem Geschenk die Hochzeit zu “crashen” und dem Brautpaar unsere Glückwünsche zu überbringen! Nochmals alles Gute und die besten Wünsche von der gesamten…
Wissenstest in Pöllau
Am Samstag dem 04. Juli wurde bei uns der Wissenstest und das Wissenstestspiel vom Abschnitt 5 Sinabelkirchen abgehalten. Rund 50 Jugendliche, von 7 Feuerwehren stellten sich den Aufgaben. Weil die Vorbereitungen in den einzelnen Feuerwehren so gut durchgeführt wurden konnten wir die weiße Fahne schwingen, da alle Jugendliche den Test bestanden haben. Besonders erwähnen will…
Allgemeinübung
Am Samstag dem 19. Juni 2020 wurde die erste Allgemeinübung nach dem “Corona-shutdown” abgehalten. Dabei wurde unser neues Hebekissenset vorgestellt und den Kameraden erklärt um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 14 Kameraden nahmen an der Übung teil, bei der nach dem Hebekissenset noch alle motorbetriebenen Gerätschaften in den Autos, wie TS, Notstromaggregate….beübt wurden.
Wahl Abschnittsfeuerwehrkommandant
Am Montag dem 9. März 2020 wurde HBI Gerhard Fröhlich, Kommandant der FF Egelsdorf, einstimmig zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 5 Sinabelkirchen gewählt! Die anwesenden Ehrengäste, OBR Johann Maier-Paar, BR Thomas Brandl, Bürgermeister Emanuel Pfeiffer, Bezirkshauptmann Dr. Rüdiger Taus sowie alle anwesenden Kommandanten und Stellvertreter gratulierten dem neuen ABI zu diesem tollen Wahlergebnis. Die FF…
Wehrversammlung
Am Samstag dem 8.2.2020 wurde um 17:00 Uhr die diesjährige Wehrversammlung von unserem HBI Andreas Ulz eröffnet. Die anwesenden Kameraden, sowie geladenen Ehrengäste, wurden von den Beauftragten in ihren jeweiligen Fachgebieten über erbrachte Leistungen und Tätigkeiten informiert. Hervorzuheben ist der Bereich Jugend. Durch die tolle Arbeit unserer Jugendbeauftragten durften wir gestern 5 neue Jugendliche und…
Neues Bereichsfeuerwehr-Kommando
Zum Urnengang wurde Freitagabend, dem 24.01.2020 im Bereichsfeuerwehrverband Weiz gebeten, galt es doch im Rahmen einer Ersatzwahl ein neues Bereichsfeuerwehrkommando zu wählen. Mit eindeutigen Wahlergebnissen wurde Johann Maier-Paar zum OBR und Thomas Brandl zum BR bestellt. Im Rahmen dieser Wahlversammlung konnten neben Landesfeuerwehrkommandanten LBD Reinhard Leichtfried auch weitere Ehrengäste, wie dem Abgeordneten zum österreichischen Nationalrat, in…
Friedenslichtaktion
Am 24.Dezember 2019 wurde von unserer Wehr wieder die Friedenslichtaktion in Pöllau abgehalten. Dabei wurde unter tatkräftiger Mitarbeit unserer Feuerwehrjugend das Friedenslicht zu jeden Haushalt unseres Löschgebietes gebracht! Im Zuge dieser Aktion wird auch ein Jahresbericht unserer Wehr ausgeteilt. Der große Zuspruch dieser Aktion wird in der hohen Summe an Spenden wiedergespiegelt. Diese Spenden werden für Neuanschaffungen…
Krampustreiben & Adventmarkt
Am Samstag dem 30. November 2019 wurde unser alljährliches Krampustreiben beim Rüsthaus veranstaltet und wir durften zu dieser “kinderfreundlichen” Krampusveranstaltung wieder viele Familien begrüßen. Der einheimische Perchtenverein verwandelte den Dorfplatz zu einer schaurig schönen Höllenlocation und der Nikolaus beschenkte die vielen Kinder. Wir möchten uns recht herzlich bei allen helfenden Händen, Sponsoren und allen Gästen für…
KHD Übung
Am Samstag den 19.10.2019 wurde in Passail eine KHD-Übung durchgeführt. Wir waren mit 6 Mann vor Ort. Übungsanmahne war ein schweres Unwetterereignis. Unsere Auftrag bei dieser groß angelegten Übung war es, eine Öl Sperre mit Hilfe einfachster Hilfsmittel zu errichten. Es wurden verschiedene Varianten ertestet. Die beste Öl Sperre wurde mit einem mit Luft befüllen…
Hochzeit von Markus & Stefanie
Am 28.9.2019 war es endlich so weit, unsere Beiden neuen Feuerwehrmitglieder beschlossen den Bund der Ehe einzugehen. Stefanie und Markus suchten sich einen ganz besonderen Ort für ihre Trauung aus. Die kirchliche Trauung fand in Ehrenhausen statt. Somit machten wir uns eben auch auf die Reise nach Ehrenhausen und warteten vor dem Kircheneingang auf das…
Santitätsleistungsprüfung
Am Samstag den 21. September 2019 stellte sich ein Trupp unserer Wehr der Sanitätsleistungsprüfung in Birkfeld. Nach einer fehlerfreien Leistung konnten OBI Johannes Gütl, HLM d.F. Mario Thaller und OLM d.S. Markus Gütl bei der Schlusskundgebung das Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze entgegen nehmen. Die gesamte Wehr gratuliert recht herzlich!