Allgemein

Hochzeit Kowald Gerald

Am Samstag dem 17. Juli 2021 gaben sich HFM Gerald Kowald und seine Melanie das Jawort. Wir ließen es  uns nicht nehmen die Hochzeit zu “crashen” und dem Brautpaar persönlich zu gratulieren! Nochmals von der gesamten Wehr die allerbesten Glückwünsche!

mehr lesen
Allgemein

Wissenstest und Wissenstestspiel

Am Samstag dem 26.Juni 2021 fanden das Wissenstestspiel sowie der Wissenstest für unsere Feuerwehrjugend, auf Abschnittsebene bei der FF Egelsdorf, statt. Dabei wurden die Jungfeuerwehrmänner auf verschiedenen Gebieten des Feuerwehrwesens, wie zum Beispiel Gerätekunde, Dienstgrade oder das Formalexerzieren, geprüft und sie konnten ihr Können und Erlerntes unter Beweis stellen. Alle elf Kameraden unserer Jugend bestanden…

mehr lesen
Allgemein

Hohe Auszeichnung LFR Preihs

Am 2. Juni 2021 kam es zu einer großen Ehre unseres LFR Hans Preihs. Im Rahmen einer, Corona bedingt, kleinen Feierlichkeit wurde ihm vom LH Hermann Schützenhöfer das “Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark” verliehen. Die gesamte Pöllauer Wehr gratuliert ihm recht herzlich!!!

mehr lesen
Allgemein

HLF1-Übernahme

Am Mittwoch dem 3. März 2021 war es endlich so weit und wir konnten unser neues Einsatzfahrzeug bei der Firma Magirus-Lohr abholen. Um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein hat unser neues HLF – Hilfeleistungsfahrzeug mit 14.000kg Gesamtgewicht, unter anderem Folgendes an Board: Seilwinde mit 5300kg Zugkraft, 2000Liter Wasser, dreh- und schwenkbarer Lichtmast in…

mehr lesen
Allgemein

Hochzeit LM Bernhard Kohlfürst

Am Samstag dem 15. August 2020 haben sich LM Bernhard Kohlfürst und seine Tamara, in St. Margarethen, das Jawort gegeben. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, mit einer kleinen Abordnung und einem Geschenk die Hochzeit zu “crashen” und dem Brautpaar unsere Glückwünsche zu überbringen! Nochmals alles Gute und die besten Wünsche von der gesamten…

mehr lesen
Allgemein

Wissenstest in Pöllau

Am Samstag dem 04. Juli wurde bei uns der Wissenstest und das Wissenstestspiel vom Abschnitt 5 Sinabelkirchen abgehalten. Rund 50 Jugendliche, von 7 Feuerwehren stellten sich den Aufgaben. Weil die Vorbereitungen in den einzelnen Feuerwehren so gut durchgeführt wurden konnten wir die weiße Fahne schwingen, da alle Jugendliche den Test bestanden haben. Besonders erwähnen will…

mehr lesen
Allgemein

Allgemeinübung

Am Samstag dem 19. Juni 2020 wurde die erste Allgemeinübung nach dem “Corona-shutdown” abgehalten. Dabei wurde unser neues Hebekissenset vorgestellt und den Kameraden erklärt um für den Ernstfall gerüstet zu sein. 14 Kameraden nahmen an der Übung teil, bei der nach dem Hebekissenset noch alle motorbetriebenen Gerätschaften in den Autos, wie TS, Notstromaggregate….beübt wurden.

mehr lesen