Übungen

Abschnitts-ATS-Übung

Am Abend des 13. März 2025 lud die FF Sinabelkirchen die Feuerwehren des Abschnitts, zur Abschnitts-Atemschutzübung ein. Da es im Ernstfall auch dazu kommen kann, dass Atemschutzträger von verschiedenen Feuerwehren einen Trupp bilden müssen, wurden bei dieser Übung die Atemschutztrupps durchgemischt. Jeder Trupp hatte die Aufgaben eine verletzte Person zu retten und eine Brandbekämpfung durchzuführen.…

mehr lesen
Übungen

Monatsübung Februar

Jeden ersten Montag im Monat findet in unserer Wehr eine Übung statt. Dieses Mal wurde eine technische Übung vorbereitet. Ziel war es verschiedene Möglichkeiten der PKW-Öffnung zu üben. Vielen Dank an die Kameraden die diese Übung ausgearbeitet haben.

mehr lesen
Übungen

Abschnittsfunkübung

Am Sonntag dem 3. November 2024 wurden wir von der FF Egelsdorf zur Abschnittsfunkübung eingeladen. Wir nahmen mit einem Fahrzeug und fünf Kameraden an der Übung teil, bei der verschieden Aufgabenstellungen gelöster werden mussten und die Antworten über Funk durchgegen wurden. Herzlichen Dank für die Einladung!

mehr lesen
Übungen

Abschnittsübung

Am Freitag dem 18. Oktober folgten wir der Einladung der FF Untergroßau und nahmen an der Abschnittsübung teil. Übungsannahme war ein Chemieunfall mit nachfolgenden Brand am Firmengelände der Fa. Münzer. Neben Menschenrettung mittels schwerem ATS und Aufbau einer Wasserversorgung sowie der aktiven Brandbekämpfung musste auch eine verunfallte Person mittels MR-AS von einem rund sechs Meter…

mehr lesen
Übungen

Monatsübung

Bei der Oktober-Monatsübung wurden die neuen Geräte in unserem HLF besprochen und im Anschluss eine Zubringleitung aufgebaut. Nach der Übung gab es frische Maroni und Sturm 🤤Danke an unsere Kameraden Pock Markus am Griller und Tieber Alois für die Maroni Vielen Dank auch an die Übungsverantwortlichen für die Ausarbeitung dieser tollen Übung

mehr lesen
Übungen

Abschnitts-ATS-Übung

Am Samstag dem 7. September 2024 war unsere Wehr der Veranstalter für die Atemschutzübung unseres Feuerwehrabschnittes! Übungsannahme war eine vermisste Person in einem verrauchten Stallgebäude. Jede Feuerwehr nahm mit einem Atemschutztrupp sowie eigenem Gruppenkommandanten an der Übung teil. Gratulation an OLM d.F. Johannes Tieber für die Ausarbeitung des Übungsszenarios und Dankeschön an alle helfenden Hände!

mehr lesen
Übungen

Großübung in Markt Hartmannsdorf

Am Nachmittag des 6. Juli 2024 wurden wir vom Roten Kreuz Markt Hartmannsdorf zu einer großangelegten Übung eingeladen. Zusammen mit der Rettung, sowie den Feuerwehren Markt Hartmannsdorf und Ottendorf galt es einiges abzuarbeiten. Unter anderem, einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, eine Menschenrettung unter schwerem Atemschutz, einen Löschangriff sowie zum Abschluss noch eine Suchaktion in unwegsamen…

mehr lesen
Übungen

Monatsübung Juni

Auch im Juni wurde der erste Montag im Monat für eine Feuerwehrübung genutzt. Übungsthemen waren “Sanität” und “Menschenrettung und Absturzsicherung”. Dreizehn Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr nahmen an der leereichen Übung teil. Herzlichen Dank an Johannes und Markus Gütl Organisation, sowie an den Abschnittssanitätsbeauftragten Günter Obendrauf für die Durchführung der Schulung!

mehr lesen
Übungen

Monatsübung

Am Montag dem 6. Mai 2024 wurde wieder eine Monatsübung abgehalten. Dreizehn Kameraden der FF Pöllau nahmen an der Übung zum Thema “Improvisation am Einsatzort” teil. Dabei war die Aufgabe, mit gegebenen Mitteln zu improvisieren und eine Aufgabenstellung (ohne Zeitdruck) mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen. In unseren Fall war ein rund 1000kg schwerer Behälter rund…

mehr lesen