Übungen

Übung mit FF TakernII

Am Montag dem 05. September 2022 wurden wir von der FF Takern II zu einer allgemeinen Einsatzübung eingeladen. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit mehreren vermissten Personen. Wir nahmen mit HLF und KLF sowie 9 Mann an dieser Übung teil. Ein herzliches Dankeschön an die FF Takern II für die Einladung und Gratulation für die gute…

mehr lesen
Übungen

Abschnittsfunkübung

Am Samstag dem 27. Mai 2022 wurde von unserer Wehr eine Abschnittsfunkübung durchgeführt. Dabei wurden von OLM Florian Zach und LM Nico Ulz verschiedene Aufgaben im Einsatzgebiet unserer Feuerwehr verteilt, welche von den Feuerwehren unserer Abschnittes gelöst und über Funk die verschiedenen Antworten gegeben werden mussten. Sechs Feuerwehren mit insgesamt 46 Kameraden nahmen an der…

mehr lesen
Übungen

ÖFAST AS5

Am Mittwoch dem 18. Mai 2022 stellten sich sechs Kameraden unserer Wehr dem ÖFAST in Sinabelkirchen. Dabei geht es um den jährlichen Fitnesstest, um die Tauglichkeit und Einsatzbereitschaft für den Einsatz unter schwerem Atemschutz für die einzelnen Kameraden sicher zu stellen. Jeder Atemschutzträger muss sich einmal jährlich dieser Prüfung stellen!

mehr lesen
Übungen

KAT2022-Übungseinsatz

Am Samstag dem 14.Mai 2022 nahmen sechs Kameraden unserer Wehr an einer großangelegten Katastrophenhilfsdienst-Übung in Murau teil. Im Zuge der Alarmierung des 2. technischen Zuges beteiligten wir uns mit unserem HLF1-2000 bei dieser Übung, an der rund 1300 Feuerwehrkameraden aus der ganzen Steiermark teilnahmen. Abfahrt war schon tags zuvor um 23:30 Uhr, woraufhin der gesamte…

mehr lesen
Übungen

Technische Übung

Am Samstag dem 26.März 2022 fand der zweite Teil unserer Übung/Schulung mit unseren neuen Geräten statt. Insbesondere das Fahrzeug inkl. Gerätschaften und vor allem das hydraulische Rettungsgerät wurde beübt. Dabei ging es zwei ausrangierten Fahrzeugen “an den Kragen” – an ihnen wurden verschiedene Schnitttechniken geschult um verunfallte Personen im Ernstfall schnellstmöglich aus dem Fahrzeug befreien…

mehr lesen
Übungen

Technische Übung

Am Samstag dem 19.02.2022 fand die erste technische Übung, nach dem Einbau unseres neuen hydraulischen Rettungsgerätes statt. Weil es aufgrund des Einbaues zu Geräteverschiebungen im HLF kam wurden vor der Übung die Geräteräume inspiziert und sodann mit der technischen Übung begonnen. Dabei wurde vom Abstützsystem bis hin zu den verschiedenen Schnitttechniken erklärt, wiederholt und sofort…

mehr lesen
Übungen

Allgemeinübung

Am Samstag dem 5.Juni 2021 fand nach langer “Coronapause” wieder eine Allgemeinübung statt. Schwerpunkt dieser technischen Übung war es das neue Fahrzeug HLF, sowie die neuen Gerätschaften wie z.B. StabFast, Greifzug…, zu beüben. Ein herzliches Dankeschön an Walter Fritz für die Bereitstellung eines Übungsfahrzeuges!

mehr lesen
Übungen

Allgemeinübung

Am Freitag dem 28. August 2020 wurde von OLM d.F. Florian Zach, LM d.F. Richard Preihs und HLM d.F. Mario Thaller eine Allgemeinübung ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit einer vermissten Person, sowie eine eingeklemmte Person unter einem Traktor. Die teilnehmenden Kameraden konnten bei dieser Übung unsere neue Wärmebildkamera sowie das Hebekissenset anwenden und beüben!…

mehr lesen
Übungen

Allgemeinübung

Am Nachmittag des 25.Jänner 2020 wurde von OBM Tieber A., LM d.F. Pfeifer J. und LM d.F. Tieber Joh. eine Allgemeinübung organisiert. Übungsannahme war ein Forstunfall mit einer eingeklemmten Person unter mehreren Bäumen. Nach der Menschenrettung wurde die Handhabung von Motorsägen und verschiedene Schnitttechniken bei verspanntem Holz, wie z.B. nach Windwurf, geübt. Gratulation für die toll…

mehr lesen